Kontakt Fachschule Weserbergland

Fort- und Weiterbildungsberatung sowie Fördermöglichkeiten

Ihre Ansprechpartner Herr Firsov

Wir sind für Sie da! Unser Büro können Sie von Montag bis Freitag ab 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr telefonisch erreichen. Herr Firsov wird Sie mit seiner Fachkompetenz über das komplette Seminar informieren und Ihnen bei der Betreuung und Auswahl weiterhelfen.

Hotline: 0800 00 60 118
E-Mail:
firsov@fswefft.de

Hinterlassen Sie bitte Ihre Rufnummer unter der Sie erreichbar sind. Herr Firsov ruft Sie dann umgehend zurück.

Ihr persönlicher Beratungstermin

Gerne vereinbaren wir mit Ihnen einen persönlichen, unverbindlichen und kostenfreien Beratungstermin.

Wir erstellen auch gerne Ihren persönlichen Weiterbildungsfahrplan inkl. Fördermöglichkeiten zur Finanzierung und Unterbringungsmöglichkeiten während des Seminars. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin! Ihre Ansprechpartner Herr Firsov ist für Sie in der Zeit von Montag bis Freitag ab 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr telefonisch unter 0800 00 60 118 erreichbar.

Fördermöglichkeiten für Weiterbildungen

Es gibt vielfältige Fördermöglichkeiten, um Ihre Weiterbildung finanzieren zu können. Das können u.a. Mittel aus verschiedenen Landesprogrammen, der Rentenversicherung oder der NBank sein. Darüber hinaus haben Sie einen Anspruch auf Bildungsurlaub, um Zeit und Raum für Ihre Weiterbildung zu bekommen. Vereinbaren Sie einen Termin für ein individuelles Beratungsgespräch - wir erstellen gerne Ihren persönlichen Förderfahrplan.

 

 

Der Bildungsgutschein

Wir arbeiten mit Hochdruck daran, dass Sie bei uns auch demnächst Bildungsgutscheine einreichen können.

Wie bekommen Sie eine Weiterbildung bezahlt?

Wenn Sie mit einer beruflichen Weiterbildung, zum Beispiel einer Anpassungsqualifizierung, einer Umschulung oder einer Teilqualifizierung Ihre individuelle Beschäftigungsfähigkeit verbessern wollen, kann Sie Ihre Agentur für Arbeit oder Ihr Jobcenter finanziell unterstützen – in Form eines Bildungsgutscheins.
 

Kann jeder einen Bildungsgutschein bekommen?

Grundsätzlich können alle Personen den Bildungsgutschein beantragen, die entweder arbeitslos (auch längerfristig) oder von Arbeitslosigkeit bedroht sind. Die Beantragung ist aktuell online nicht möglich.
 

Wie lange dauert es bis man einen Bildungsgutschein hat und wie lange ist er gültig?

In der Regel erlangt man den Bildungsgtschein relativ zügig, wenn alle Formalitäten geklärt und erfüllt sind. Wie lange ist der Bildungsgutschein gültig? Der Bildungsgutschein ist nach der Bewilligung maximal drei Monate gültig. Der Inhaber des Bildungsgutscheins muss ihn innerhalb der Gültigkeitsdauer einlösen und auch in diesem Zeitraum mit der Maßnahme beginnen.
 

Was ist der Unterschied zwischen Bildungsscheck und Bildungsgutschein?

Während der Bildungsgutschein auf einem Bundesgesetz fußt (dem dritten Sozialgesetzbuch – SGD III), beruht der Bildungsscheck NRW z.B. auf der Landeshaushaltsordnung bzw. den Gemeinsamen Durchführungsrichtlinien.
 

Wie schwer ist es Bildungsgutschein zu bekommen?

Einen Bildungsgutschein bei der Agentur für Arbeit zu beantragen ist gar nicht so schwierig. Es erfordert lediglich eine gute Vorbereitung auf das persönliche Beratungsgespräch mit deiner Arbeitsvermittlerin oder deinem Arbeitsvermittler vor Ort.
 

Wie oft haben Sie Anspruch auf einen Bildungsgutschein?

Wie oft erhalte ich einen Bildungsgutschein? Es ist grundsätzlich möglich, dass Sie einen weiteren Bildungsgutschein erhalten. Die Arbeitsagentur sowie das Jobcenter haben kein Limit für die Anzahl an Bildungsgutscheinen, die pro Person ausgestellt werden dürfen.
 

Wie läuft das mit dem Bildungsgutschein?

Der Bildungsgutschein ist ein offizielles Dokument, das die komplette Übernahme Ihrer Weiterbildungskosten garantiert. Das bedeutet, wenn Sie einen Bildungsgutschein bekommen haben, dann könen Sie kostenlos sich beruflich weiterbilden lassen.
 
 

Informationsmaterial

Es ist uns eine Freude, Ihnen mit unserer Fachkompetenz weiterhelfen zu können. Wir stellen Ihnen alle Informationen zur Verfügung und senden diese kostenfrei per Post oder Mail zu. Geben Sie bitte Ihren vollständigen Namen und Adresse an.

E-Mail: info@fswefft.de

Kontakt

Fachschule Weserbergland
Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten
Dehmke 21
D-31855 Aerzen

Hotline: 0800 00 60 118

E-Mail: info@fswefft.de

Kontaktformular

Anrede*
* Pflichtfelder
Bitte rechnen Sie 2 plus 4.

Anreise/Lage

Das Weserbergland ist immer eine Reise wert. Von der A2 aus fahren Sie durch das schöne Weserbergland und sind in kurzer Zeit bei uns am Ziel. Lassen Sie sich Ihre Route mit dem Auto schnell und unkompliziert berechnen:

In der Nähe: Die Rattenfänger Stadt Hameln. Wenn Sie hier vor Ort sind, dauert es keine 10 Autominuten und Sie können sich von der Legende des Rattenfängers inspirieren lassen.

Klicken Sie in diesen Bereich, um die Karte von Open Street Map anzuzeigen. Mit dem Laden dieser Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung der OpenStreetMap Foundation (OSMF).