Schriftzug Über uns

Fachschule Weserbergland – Wir über uns

Warum Sie uns wählen sollten

In der Fachschule Weserbergland stehen Sie im Mittelpunkt. Es geht um Ihre Weiterbildung und Ihren Erfolg. Wir betrachten jeden Studierenden individuell und gehen auf die persönlichen Lernbedürfnisse ein. Abseits von der Masse bieten wir ausschließlich kleine, gut geführte und betreute Kurse an - für Ihren Erfolg, denn wir wollen keine Massenabfertigung!

Wir sind Fördermitglied im Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e.V. (bvbf)

Wir haben uns auf den Bereich Brandschutz in Zusammenarbeit mit dem bvbf sowie der IHK spezialisiert. Als Fördermitglied unterstützen und helfen wir den Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e.V. (bvbf) und betreiben als einzige Fachschule die Weiterbildung der Brandschutztechniker und bilden diese zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten Brandschutz aus.

Unsere Dozenten an der Fachschule Weserbergland

Dozent Uwe Firsov

Uwe M. Firsov

  • Verheiratet
  • 1 Kind
  • Geschäftsführer der Fachschule Weserbergland
  • Geschäftsführer von Master College of Electronic
  • Fachdozent für Elektronik, Mathematik, Photovoltaik, Physik, Chemie, Halbleitertechnik naturwissenschaftliche Gesetze
  • Privater Dozent an den Technischen Akademien
  • Privater Dozent an der Ching Yun Universität Taipeh-Taiwan
  • Privater Dozent für die Automobil Industrie
  • Privater Dozent für die Luft- und Raumfahrt
  • Ordentliches Mitglied im Prüfungsausschuss der IHK EBT
Dozent Jörg Hobein

Jörg Hobein

  • Verheiratet
  • 2 Kinder
  • Geschäftsführer der Fachschule Weserbergland
  • Geschäftsführer der Hobein TBS
  • Sachverständiger für die Abwassertechnik
  • Sachverständiger für den baulichen Brandschutz
  • Privatdozent an der Hochschule Ostfalia
  • Privatdozent an den technischen Akademien
  • Privatdozent an den Handwerkskammern
  • Prüfungsausschussvorsitzender der IHK EBT
  • Fachdozent für Mathematik, Elektrotechnik und Physik

Individuelle Beratung

Gerne bieten wir Ihnen auf Wunsch ein individuelles Gespräch zur Weiterbildungsberatung an, kontaktieren Sie uns, wir freuen uns auf Sie!

Unsere IHK-Zertifizierung

Die Fachschule Weserbergland ist eine der wenigen Schulen, wenn überhaupt die einzige Fachschule in Deutschland, die durch die IHK zertifiziert ist und somit IHK zertifizierte Prüfungen für Elektrofachkräfte für festgelegte Tätigkeiten und Elektrofachkräfte für festgelegte Tätigkeiten mit der Qualifikation Brandschutz abnehmen darf.

Nach erfolgreich absolviertem Abschlusstest erhalten Sie Ihr IHK-Zertifikat. Es belegt, dass Sie die notwendigen Kompetenzen und Fähigkeiten im Bereich Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten erworben haben. Dieser anerkannte Abschluss ebnet Ihnen den Weg zum Erfolg - als anerkannte Elektrofachkraft in den unterschiedlichsten Branchen und Bereichen einsetzbar.

Gut vorbereitet in die Prüfungen

Herr Hobein als Prüfungsausschussvorsitzender der IHK EBT ist ständig „Up to Date“ und weiß, worauf es in der gesamten Materie und bei den Abschlussprüfungen ankommt. Herr Firsov als ordentliches Mitglied im Prüfungsausschuss der IHK EBT rundet die Zertifizierung der Ausbildung ab.

Mappe IHK